CORTEN

IT'S STILL STEEL

a close up of a tree

corten stahl in einem smarten gewand

Cortenstahl (auch als Wetterstahl bekannt) hat aufgrund seines einzigartigen, rostigen Aussehens und seiner langlebigen Eigenschaften zunehmend an Beliebtheit in Design und Architektur gewonnen. Die natürliche, oxidierte Patina, die sich auf seiner Oberfläche bildet, verleiht ihm nicht nur ein markantes, industrielles Aussehen, sondern bietet auch eine schützende Schicht, die weitere Korrosion verhindert.

Landschaftsbau und Gartengestaltung: Cortenstahl wird häufig verwendet, um auffällige Gartenstrukturen, Stützmauern, Pflanzgefäße und Zäune zu schaffen, dank seines verwitterten Aussehens und seiner langfristigen Haltbarkeit.

Architektonische Merkmale: Viele moderne Gebäude nutzen Corten für Fassaden, Verkleidungen und Außenverkleidungen, um einen markanten Kontrast zu anderen Materialien wie Glas und Beton zu schaffen.

Skulpturale Kunst und Installationen: Künstler und Designer integrieren Cortenstahl in großformatige Skulpturen und öffentliche Installationen, wobei sie von seiner sich im Laufe der Zeit verändernden Farbe und Textur profitieren.

Möbel und Innendesign: Corten hat seinen Weg in das Möbeldesign gefunden, mit Tischen, Stühlen und Leuchten, die einen industriellen, schicken Stil bieten.

Nachhaltigkeit: Als Material mit langer Lebensdauer und minimalem Wartungsaufwand ist Cortenstahl eine bevorzugte Wahl für umweltfreundliche Designs, da es den Bedarf an häufigen Ersatzteilen reduziert.

Die Fähigkeit des Materials, sich mit der Zeit zu verändern und eine reichhaltige, erdige Patina zu entwickeln, macht es ideal für Projekte, bei denen der natürliche Alterungsprozess Teil der visuellen Erzählung ist. Die erdigen Töne von Corten schaffen einen auffälligen Kontrast zu polierteren Oberflächen und verleihen modernen Räumen Tiefe und Textur.

scenery of a brown building under clouds
orange digital wallpaper
a close-up of a colorful ceiling
a bunch of black vases are lined up on a wall

klassischer stahl schlanker stil

Stahl wird zunehmend nicht nur als strukturelles Element, sondern auch als primäres ästhetisches Merkmal genutzt. Architekten schätzen seine Fähigkeit, fließende, organische Formen zu schaffen, die sich von traditionellen, kastenartigen Strukturen abheben. Sichtbare Stahlträger und Skelettrahmen werden für ihre Schönheit gefeiert, da sie die strukturelle Integrität eines Gebäudes offenbaren und gleichzeitig offene, weite Innenräume ermöglichen. Diese Designphilosophie, die oft in Museen und hochwertigen Geschäftsräumen zu finden ist, würdigt die Ehrlichkeit der Materialien.

Im Interior Design wird Stahl zunehmend zu einem herausragenden Element in Möbeln und dekorativen Akzenten. Ob in maßgeschneiderten Möbelstücken oder Beleuchtungskörpern – Stahl bietet einen industriellen Chic, während er gleichzeitig eine Atmosphäre von raffinierter Eleganz bewahrt. Matte Oberflächen, gebürstete Texturen und sogar die spiegelglatten Oberflächen von Edelstahl werden verwendet, um starke visuelle Akzente zu setzen – von Wohnlofts bis hin zu Luxushotels.

Auch in der urbanen Gestaltung wächst die Anwendung von Stahl. Während sich Städte weiterentwickeln, wird Stahl verwendet, um öffentliche Räume zu gestalten, die Funktionalität mit Kunstfertigkeit vereinen. Von ikonischen Brücken und Skywalks bis hin zu temporären Pavillons und Kunstinstallationen – Stahl ist das Material der Wahl für die Schaffung dynamischer, ausdrucksstarker urbaner Umgebungen. Es ermöglicht Designern, leichte Strukturen zu schaffen, die keine Kompromisse bei der Festigkeit eingehen, und eröffnet neue Möglichkeiten für offene, luftige und nachhaltige Stadtlandschaften.

a tall metal structure with a sky in the background
A close up of a building with a sky in the background
gray concrete stairs with white ceramic tiles
white and blue solar panels

aluminium maximale funktionalität

Aluminium hat sich aufgrund seines geringen Gewichts, seiner Langlebigkeit und Vielseitigkeit zu einem bevorzugten Material im modernen Design entwickelt.

Minimalistische und moderne Ästhetik: Die schlanke, metallische Oberfläche von Aluminium passt perfekt zu minimalistischen und zeitgenössischen Designtrends. Es wird häufig in modernen Möbeln, Leuchten und Gebäude-Fassaden verwendet, wo seine klaren Linien und reflektierende Oberfläche die ästhetische Wirkung verstärken.

Architektonische Innovation: Aluminium spielt eine Schlüsselrolle in innovativer Architektur, insbesondere bei gekrümmten Fassaden, glasverkleideten Gebäuden und leichten Strukturen. Seine Fähigkeit, in komplexe Formen geformt zu werden, sowie das ausgezeichnete Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht machen es ideal für gewagte, futuristische Designs.

Intelligentes und funktionales Design: Aluminium wird oft in Smart-Home-Systemen verwendet, von Fensterrahmen bis hin zu elektronischen Geräten, dank seiner hervorragenden Wärmeableitung und Leichtigkeit. Designer integrieren Aluminium in funktionale und zugleich stilvolle Produkte, wie smarte Möbel und Geräte.

Innendesign: Im Innenbereich wird Aluminium in Leuchten, Möbeln, Türgriffen und Fensterbehandlungen verwendet und bietet eine Balance zwischen modernem Stil und Langlebigkeit. Seine Fähigkeit, eloxiert oder pulverbeschichtet zu werden, bietet endlose Farb- und Texturoptionen.

Insgesamt wird Aluminium zunehmend mit Innovation, Umweltbewusstsein und schlankem, modernem Design in vielen Branchen in Verbindung gebracht.

black and gray striped textile
white bird flying over gray building during daytime
a close up of a wall with a pattern on it
a metal object with a book on top of it
black metal table near white panted wall
gray and brown concrete building

ankuagency.com

alle rechte vorbehalten

 

contact@ankuagency.com

+49 176 37 990 114

Website erstellt im WebWave-Builder.